Liebe Familie,
Corona kam auch leider uns in die Quere. Schweren Herzens sagen wir die diesjährige Kinder-UHU-Freizeit aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen, Kontaktbeschränkungen und der Empfehlung unseres Träger ab.
Unsere ganzen Vorbereitungen (eigenes Theaterstück...) sowie die Piratenfreizeit verschieben wir auf nächstes Jahr.
Die Anmeldung für die Kinder-UHU 2021 wird bald online sein.
Auch wenn wir sehr traurig sind, dass wir uns dieses Jahr nicht auf der Kinder-UHU sehen können, ist unsere Vorfreude auf die Freizeit nächstes Jahr umso größer.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Kinder-UHU-Teams
Lisa
Timo und Lisa waren einst selbst Teilnehmende der Kinder-UHU-Freizeiten. Die UHU wurde zu einem geistlichen Zuhause für sie, in dem sie jedes Jahr neue Kraft und Inspirationen tankten, Freundschaften vertieften sowie ihre Freundschaft zu Gott festigten.
Sie haben im Jahr 2018 die Hauptverantwortung für die Kinder-UHU übernommen. Die UHU-Freizeiten werden jedes Jahr auf Neue komplett ehrenamtlich auf die Beine gestellt.
Jetzt stellen sie sich noch kurz vor:
„Mein Name ist Timo Kopanitsak. Ich bin 25 Jahre alt, bin seit 2015 verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite als Erzieher in Kindergarten, spiele Gitarre und Bass und bin in meiner Freizeit noch ehrenamtlich bei den Royal Rangers dabei.
Mir ist wichtig, den Kindern mit Liebe und Gnade zu begegnen.“
„Ich heiße Elisabeth Buß. Doch die meisten nennen mich einfach Lisa und denken nach einiger Zeit, dass dies mein richtiger Name sei. 😉
Nach meinem weltwärts-Jahr in Nicaragua habe ich in Kassel an der CVJM Hochschule „Gemeinde- und Religionspädagogik/Soziale Arbeit“ studiert. Zurzeit schreibe ich meine Masterarbeit in Soziale Arbeit.
Seit Juli bin ich glücklich verheiratet. 🙂
Ich freue mich auf viele weitere Kinder-UHUs!“
Du kannst die Kinder-UHU durch Gebet, Mitarbeit und Spenden unterstützten.
Gebet: Beten für Gottes Gegenwart, dass die Kinder ihm begegnen, für Bewahrung auf der Freizeit, Kinder und Mitarbeitenden…
Mitarbeit: Auf der Kinder-UHU kann in verschiedenen Bereichen (Gruppe, Lobpreis, Theater, Küche, hausmeisterliche Tätigkeiten) mitgearbeitet werden. Mehr Informationen dazu können bei der MA-Anmeldungen oder per Mail eingeholt werden.
Spenden: Da die Kinder-Uhu komplett ehrenamtlich vorbereitet und durchgeführt wird, freuen wir uns über Spenden: einerseits um Materialien anzulegen, welche unsere Arbeit erleichtern und bereichern; andererseits um den Kostenbeitrag möglichst niedrig zu halten.
Zudem haben wir für Familien mit geringen Einkommen einen „Spendentopf“ eingerichtet, um sie bei der Finanzierung der Teilnahme ihrer Kinder zu unterstützen. Wenn du andere Familien über den „Spendentopf“ unterstützen möchten, gebe bitte beim Verwendungszweck der Überweisung „Spendentopf“ an.
Unsere Bankdaten:
Kontoinhaber: BFP KdöR-UHU-Freizeit
IBAN: DE57 5135 0025 0205 0527 38
BIC: SKGIDE5FXXX
Bank: Sparkasse Gießen
Bei GoogleMaps
Die Navigationsdaten lauten:
Breitengrad: 50.369995
Längengrad: 8.6279
Freizeitheim UHU
Außenliegend (ehemals "Am Heiligen Berg 2")
61239 Langenhain-Ziegenberg
Deutschland
Auf der B 275 in Langenhain-Ziegenberg abbiegen Richtung Ortsmitte/Butzbach auf die L 3056.
Nach ca. 150m links abbiegen in die Straße "Am Pfingstborn",
dann oben rechts in den "Habichtsweg".
Geradeaus weiter auf dem geteerten Feldweg, nach ca. 400m an der Abbiegung nach links.
Nach ca. 250m erreicht ihr das UHU-Gelände (Großer Trakt).
Ab "Am Pfingstborn" ist der Weg ausgeschildert
(Adresse kann nicht gescheit im Navi eingegeben werden.)
Wann finden die nächsten Kinder-UHUs statt?
2021 17.-24.07.2021
2022 23.-30.07.2022